Beatrice Garza
Ein Firmenumzug ist eine groß angelegte Sache. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob die Umzug Firma mit wenigen Mitarbeitern oder mit einer großen Anzahl von Mitarbeitern vornimmt. Man sollte sich viel Zeit im Vorfeld nehmen, um den Umzug bis ins kleinste Detail vorab zu planen. Hier ist es wichtig, dass in den neuen Gebäuden auch genügend Platz für alle Mitarbeiter ist. Es muss dringend vorab ein neuer Sitzplan und Büroplan erstellt werden, um die Notwendigkeiten der Arbeiten zu fokussieren und optimal zusammenzulegen. Alle Anschlüsse müssen funktionsfähig sein und es muss für ausreichend Bestuhlung gesorgt werden. Alle Büros müssen mit Frischluft versorgt werden. Auch eine Küchenzeile muss den Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Selbstverständlich müssen direkt am Tag des Einzugs mit der Firma alle Toiletten funktionsfähig sein.
Ein Umzug mit einer Firma und den neuen Örtlichkeiten und Gegebenheiten verschafft vielen Mitarbeitern neue Motivation. Dennoch sollte man auch daran denken, dass für einige Mitarbeiter die Anfahrt schwieriger wird, man kann zum Beispiel die U-Bahn oder den Zug nicht mehr nehmen, mit dem man sonst immer schnell im Büro war. Andere Mitarbeiter freuen sich, dass das alte Büro immer bequem mit dem Rad zu erreichen war und nun muss das Auto genutzt werden. Hier sollte man unbedingt in Erwägung ziehen, den Mitarbeitern kostenlose oder vergünstigte Bahnticket oder U-Bahn Tickets zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sollte der Arbeitgeber beim Umzug den Mitarbeitern, die auf ein Auto angewiesen sind, ausreichend Parkmöglichkeiten bieten. Um die Mitarbeiter nicht zu verunsichern oder den sogenannten Flurfunk zu vermeiden, sollte man in einem allgemeinen Infoschreiben oder auch persönlich mit diesen sprechen.
Des Weiteren sollte man allen Kunden, Partnern und Dienstleistern vorab mitteilen, dass man am Tag des Umzugs mit der Fima nur beschränkt erreichbar ist. Wichtige Aufträge und Arbeiten sollten bereits vor dem Umzug abgeschlossen sein. Das ist wichtig, denn es kann im neuen Büro am Anfang des Einzugs zu Schwierigkeiten mit den Anschlüssen der Computer oder Drucker oder dem Internet kommen. Um also Unannehmlichkeiten vorzubeugen, bietet es sich an, den Umzug einiger Mitarbeiter innerhalb der Firma erst vorzunehmen, wenn die Arbeiten erledigt sind.
Für den Firmenumzug sucht man sich am besten eine Umzugsfirma, die schon Referenzen bezüglich Firmenumzügen hat. Die professionellen Mitarbeiter der Umzugsfirma müssen sensibel mit dem Inventar der Büros und den teuren Geräten umgehen und diese in den richtigen Räumen positionieren, damit Fachfirmen die Geräte an die richtigen Anschlüsse anschließen und später noch einrichten können. Wenn Berater der Umzugsfirma vorab einen Termin zur Besichtigung in dem alten Büro machen, ist man mit der Wahl der Umzugsfirma auf der richtigen Seite.
Ich heiße Sie auf meinem Blog in der Kategorie Transportwesen und Infrastruktur herzlich willkommen. Das Transportwesen gewinnt nicht nur durch die steigende Paketanzahl für Privathaushalte an Bedeutung, sondern auch durch die zunehmende Globalisierung im Business-to-Business Bereich. Der steigende Konsum und die Möglichkeit für Privathaushalte Waren bequem über das Internet gebraucht zu verkaufen, lässt die Branche kräftig wachsen. Neue Technologien, wie die Industrie 4.0 halten Einzug. Die Optimierung von Logistikprozessen steht im Fokus, um dem steigenden Wettbewerb und Kostendruck entgegenzuwirken. Entwicklungen in dieser Branche sind derzeit besonders spannend und innovative Technologien kommen hier zum Einsatz. Du willst wissen wie das Transportwesen der Zukunft aussieht? Sieh dich auf meinem Blog um, hier erfährst du alles dazu.